Blick auf den Strand am Wannsee mit vielen Kindern und Familien beim MiniWoMan Duathlon – dem Kindertriathlon für kleine Sportler*innen.“

MiniWoMAN

Erlebe den Spaß und die Herausforderung beim Kinder-Duathlon –
für kleine Sportler und Sportlerinnen!

Willkommen zum MiniWoMan –
ein Abenteuer für die Kleinen!

Der MiniWoMan Kinder-Aquathlon bietet jungen Sportler:innen die Möglichkeit, ihre Ausdauer und Teamgeist zu testen. Mit Spaß und Spannung fördern wir die Begeisterung für Sport und Bewegung.

Ziele erreichen

Wir möchten Kinder inspirieren, aktiv zu sein und ihre Grenzen zu überwinden.

Gemeinschaft erleben

Der Aquathlon fördert Freundschaften und Teamarbeit in einer aufregenden Atmosphäre.

Kinder mit Badekappen stehen am Strand bereit für den Schwimmstart des MiniWoMan Duathlons, begleitet von Helfer*innen in grünen Shirts

Schwimmen und Laufen –
die perfekte Kombination für junge Athlet:innen!

Zwei Triathleten steigen in Wechselzone auf Rad

Schwimmen

Der erste Schritt in die Welt des Triathlons! Tauche ein in das kühle Nass und verbessere deine Technik.

Icon Laufen im BerlinWoMan-Logo

Laufen

Ausdauer mit Zieleinlauf erleben! Laufe mit Freunden und entdecke neue Strecken in der Natur.

Strecke

Deine Herausforderung wartet auf dich!

Schüler:innen C: 100 m
Schüler:innen B: 200 m
Schüler:innen A / Jugend B: 400 m

Erlebe die aufregende Strecke des MiniWoMAN mit interaktiven Karten. Klicke auf die Route, um Details zu den einzelnen Abschnitten zu erhalten und dich optimal vorzubereiten.

Zeitplan

Dein großer Tag

Damit du und deine Eltern genau wisst wann es losgeht, haben wir hier den Ablauf für dich.

16:00 – 17:30 Startnummernausgabe MiniWoMan
18:00
Start MiniWoMan Schüler:innen C (2017/2018)
18:10
Start MiniWoMan Schüler:innen B (2015/2016)
18:20
Start MiniWoMan Schüler:innen A / Jugend B (2011-2014)
19:00
Siegerehrung

Kinder und Eltern versammeln sich am Strand unter dem roten Sparkassenbogen beim Start des MiniWoMan Duathlons am Wannsee.
Goldene Finisher-Medaillen mit blau-gelben Bändern für Teilnehmende des MiniWoMan 2024 hängen bereit.

Alle Sind Gewinner!

Dabei sein ist alles und natürlich bekommen alle eine Medaille und ein T-Shirt!

Nur die Gesamtzeit wird erfasst. Siegerehrung findet dennoch innerhalb der Altersklassen statt.

Teilnahmevoraussetzung

Bist du bereit für dein Abenteuer?

Damit du beim MiniWoMan sicher und viel Spaß dabei sein kannst, gibt es ein paar wichtige Dinge, die du wissen und dabei haben solltest. Aber keine Sorge es ist gar nicht schwer!

Zwei Triathleten steigen in Wechselzone auf Rad

Schwimmen

Mindestens ein Freischwimmerzeugnis

Badekappe

Schwimmbrille (empfohlen)

Badehose oder Badeanzug

Icon Laufen im BerlinWoMan-Logo

Laufen

Handtuch zum Abtrocknen

Sportkleidung für den Lauf

Laufschuhe

Teilnahmeerklärung unterschrieben von deinen Eltern

Handtücher, Laufschuhe und Startnummern liegen ordentlich in der Wechselzone des MiniWoMan Duathlons am Wannsee bereit.

MAch mit!

Anmeldegebühr MiniWoMan: 15 EUR

Freitag 4.9.26
MiniWoMan für Schüler:innen
(Jahrgang 2011 – 2018)

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Kinder-Aquathlon für Eltern und Kinder.

Wie alt müssen Kinder sein?

Kinder müssen mindestens 8 Jahre alt sein, um am Kinder-Aquathlon teilzunehmen. Es gibt verschiedene Altersklassen, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. So können alle Kinder in einem sicheren Umfeld Wettkampferfahrungen sammeln.

Was müssen wir mitbringen?

Bitte bringen Sie Sportkleidung und Schwimmzeug mit. Denken Sie auch an ausreichend Wasser und Snacks für die Pausen.

Gibt es eine Altersgrenze?

Kinder bis 15 Jahre können teilnehmen.

Wie läuft der Wettkampf ab?

Der Wettkampf besteht aus Schwimmen und Laufen in dieser Reihenfolge. Jedes Kind wird in seiner Altersgruppe starten. Die genauen Zeiten und Strecken stehen im Zeitplan.

Wo findet der Aquathlon statt?

Der Kinder-Aquathlon findet im Strandbad Wannsee statt, wo die Strecken sicher und gut markiert sind. Es gibt ausreichend Platz für Zuschauer und Unterstützer.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns jederzeit für mehr Informationen.