Header Zeitplan: Teilnehmende des BerlinWoMan Triathlons laufen über den blauen Teppich ins Ziel am Wannsee, während Zuschauer*innen am Rand jubeln.

Zeitplan

Deadlines zu den Anmeldestufen und alles, was am 5. und 6. September passiert

Was? Wann? Wie?

BerlinWoMan im Überblick

Hier findest Du die detaillierte Zeitleiste des Events.
Die genauen Uhrzeiten prüfen wir kurz vor dem Event noch einmal und passen sie bei Bedarf an.

Freitag · 4.09.2026

MiniWoMan

Startnummernausgabe alle Wettbewerbe

Start & Siegerehrung Miniwoman

16:00 – 17:30 Startnummernausgabe MiniWoMan
18:00
Start MiniWoMan Schüler:innen C
18:10
Start MiniWoMan Schüler:innen B
18:20
Start MiniWoMan Jugend A / Jugend B
19:00 Siegerehrung MiniWoMan


17:00 – 19:00 Startnummernausgabe für alle Wettbewerbe
18:30 Wettkampfbesprechung für alle Wettbewerbe

Kinder in Badekleidung stehen am Wannsee-Ufer beim MiniWoM Kinder-Aquathlon

Samstag · 5.09.2026

Mitteldistanz

Startnummernausgabe und Check-In

6:00 – 7:30 Startnummernausgabe Mittel
ab 6:00 Check-In Mittel

Das Helfer*innen-Team des BerlinWoMan Triathlons sitzt lächelnd im roten Teamshirt am Anmeldetisch und begrüßt Teilnehmende.

Samstag 5.09.2026 · Mitteldistanz

Wettkampfbesprechung · Start

Die Wettkampfbesprechung findet um 7:30 Uhr statt.
Alle Teilnehmer:innen sind eingeladen auch die Online-Wettkampfbesprechung auf YouTube anzuschauen.

8:00 Start Mittel Frauen und Männer ab AK55
8:10 Start Mittel Männer bis AK40
8:20 Start Mittel Männer AK45 und AK50 sowie Staffeln

Zwei Helfer des Weltraumjogger-Teams in grünen Shirts sitzen am Steg und beobachten das Schwimmen des BerlinMan AquaBike im Wannsee.

Samstag 5.09.2026 · Mitteldistanz

Siegerehrung

15:00 Zeitlimit für die Mitteldistanz
ca. 15:30 Siegerehrung Mitteldistanz
Checkout bis 16:30 Uhr

Drei Staffelteams stehen auf dem Podium der BerlinWoMan-Siegerehrung, halten Pokale und Urkunden in den Händen.

Sonntag · 6.09.2026

Sprintdistanz

Startnummernausgabe und Check-In

7:00 – 8:30 Startnummernausgabe Sprint
ab 7:00 Check-In Sprint

Teammitglieder des BerlinWoMan Triathlons im roten Weltraumjogger-Teamoutfit koordinieren die Anmeldung im Organisationszelt.

Sonntag 6.09.2026 · Sprintdistanz

Startnummernausgabe und Check-In

Die Wettkampfbesprechung findet um 8:30 Uhr statt.
Alle Teilnehmer:innen sind eingeladen auch die Online-Wettkampfbesprechung auf YouTube anzuschauen.

9:00 Start Sprintdistanz Frauen
9:10 Start Sprintdistanz Männer JuA und Jun bis AK30 sowie Staffeln
9:13 Start Sprintdistanz Männer AK30/ AK40
9:16 Start Sprintdistanz Männer AK45/ AK50
9:20 Start Sprintdistanz Männer ab AK55

Triathlet*innen mit grünen Badekappen rennen beim BerlinWoMan Triathlon ins Wasser des Wannsees.

Sonntag 6.09.2026 · Sprintdistanz

Siegerehrung · Check-Out

11:30 Zeitlimit für die Sprintdistanz
ca 11:30 Siegerehrung Sprintdistanz
Check-Out bis 13:00 Uhr.

Drei Athletinnen mit Pokalen und Urkunden jubeln auf dem Siegerpodest der BerlinWoMan-Siegerehrung vor der blauen Kulisse.

unseren Anmeldestufen:

Early Bird:
Ab Jetzt!

Sei schnell und sichere Dir Deinen Startplatz zum besten Preis.

Sprint 75 EUR
Sprint ermäßigt* 60 EUR
Sprint-Staffel 90 EUR
Sprint-Staffel u25 75 EUR

Mitteldistanz (für DTU-Startpassinhaber:innen) 170 EUR
Mitteldistanz (inkl. Tageslizenz) 186 EUR
Mitteldistanz ermäßigt* (für DTU-Startpassinhaber:innen)135 EUR
Mitteldistanz ermäßigt* (inkl. Tageslizenz) 151 EUR
Mitteldistanz-Staffel 210 EUR
Mitteldistanz-Staffel u25 180 EUR

AquaBike 170 €
AquaBike ermäßigt* 135 EUR

MiniWoMan 15 EUR

RegulÄr:
Ab 1. JAnuar 2026

Du bist dabei – ganz entspannt zur regulären Meldegebühr:

Sprint 85 EUR
Sprint ermäßigt* 70 EUR
Sprint-Staffel 105 EUR
Sprint-Staffel u25 90 EUR

Mitteldistanz (für DTU-Startpassinhaber:innen) 195 EUR
Mitteldistanz (inkl. Tageslizenz) 211 EUR
Mitteldistanz ermäßigt* (für DTU-Startpassinhaber:innen) 155 EUR
Mitteldistanz ermäßigt* (inkl. Tageslizenz) 171 EUR
Mitteldistanz-Staffel 240 EUR
Mitteldistanz-Staffel u25 195 EUR

AquaBike 195 EUR
AquaBike ermäßigt* 135 EUR

MiniWoMan 15 EUR

* Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Azubis, Student:innen, Ehrenamtskarteninhaber:innen

MAch mit!

Deine Wahl: Medaille oder Spende

du hast die Möglichkeit, selbst zu entscheiden:
Medaille zur Erinnerung: Nimm dein Andenken mit nach Hause und halte den Moment fest.

Oder spenden statt nehmen: Verzichte auf die Medaille und unterstütze mit deinem Beitrag die Fahrradwerkstatt am Albert-Schweitzer-Campus. So kannst du nicht nur deinen sportlichen Erfolg feiern, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Jede Spende hilft dabei, Fahrräder zu reparieren, nachhaltige Mobilität zu fördern und Jugendlichen praktische Fertigkeiten fürs Leben zu vermitteln.

Dein Triathlon deine Entscheidung. Ob Medaille für dich oder Hilfe für andere: Beides ist ein Gewinn!

Wettkampfbesprechung

Die Wettkampfbesprechung findet online statt und in aller Kürze ca. 30 min vor dem Start der ersten Welle.
Am Freitag ab 17 Uhr kann die Startnummer abgeholt werden und es findet eine Vor-Ort-Wettkampf-Besprechung um 18:30 Uhr statt.
Hier werden alle Details zu den Abläufen und Regeln besprochen.

Online ab 1. August 2026

ca. 30 min vor dem Start der 1. Welle

Ort: Wechselzone / Ziel- und Startbereich

Wettkampfleiter des BerlinWoMan Triathlons steht vor dem Strandbad Wannsee und informiert online über den Ablauf des Rennens.
Gesamt und AK

Feierliche Siegerehrung

Die Siegerehrung für den MiniWoMan findet am
Freitag um 19:00 Uhr statt.

Die Siegerehrung für die
Mitteldistanz-Wettbewerbe und AquaBike finden am
Samstag ca. 15:30 Uhr statt.

Die Siegerehrung für die
Sprintdistanz-Wettbewerbe findet am
Sonntag um 11:30 Uhr statt.

Kommt vorbei und feiert mit uns die Erfolge der Athlet:innen!

Ort: Wechselzone / Ziel- und Startbereich

Ehrungen für die besten Athlet:innen, alle AKs und Staffeln

Alle Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen sind herzlich eingeladen!

Drei Athleten stehen auf dem Podium der BerlinWoMan-Siegerehrung vor der blauen Eventwand mit Medaillen und Urkunden.