Nachhaltigkeit
im Fokus

Umweltfreundliche Anreise: Gemeinsam für einen nachhaltigen Triathlon

Wir setzen auf umweltfreundliche Anreise.
Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel: Die nächstgelegene S-Bahnstation zum Strandbad Wannsee ist S-Bahnhof Nikolassee. Von dort sind es nur etwa 10–15 Minuten Fußweg (ca. 1 km) bis zum legendären Strandbad – und damit zu unserer Wechselstation.

Am Bahnhof Nikolassee halten die Linien
S1 (Oranienburg ↔ Wannsee) und
S7 (Ahrensfelde ↔ Potsdam Hbf).

Damit ist der Standort direkt und bequem aus der Berliner Innenstadt erreichbar – z. B. ab Potsdamer Platz, Friedrichstraße oder Alexanderplatz.

Oder komme mit deiner Begleitung direkt mit dem Rad. So vermeidest du nicht nur Staus und Parkplatzsuche, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zur CO₂-Reduzierung – und startest entspannt in die Veranstaltung.

Soziale Verantwortung & Inklusion

Wir engagieren uns aktiv für soziale Projekte und schaffen faire Bedingungen für alle Teilnehmer:innen und Helfer:innen.

Gemeinsam stark – Sport für alle.
Athlet:innen mit Special Needs sind bei uns ein selbstverständlicher Teil der Gemeinschaft. Wir sind überzeugt: Vielfalt bereichert den Sport – jede:r bringt eigene Stärken ein. Mit sozialer Verantwortung fördern wir eine Atmosphäre, in der sich alle auf Augenhöhe begegnen – im Training, im Wettkampf und im Miteinander.
Du möchtest mitmachen oder unterstützen?
Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Unser Konzept für eine umweltfreundliche Veranstaltung

Als Veranstalter des BerlinWoMan, einer der traditionsreichsten Triathlon-Veranstaltungen Berlins, sind wir uns unserer Veranwortung im Bereich Nachhaltigkeit bewusst. Bereits seit vielen Jahren engagieren wir uns auf vielen Ebenen im Bereich Nachhaltigkeit und versuchen jedes Jahr, ein Stückchen besser zu werden und den BerlinWoMan noch ressourcenschonender zu gestalten. Finde heraus, in welchen Bereichen der BerlinWoMan auch 2026 sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit fortsetzt.

Nachhaltige Verpflegung

Gemeinsam mit r Partnerbieten wir eine Auswahl an Speisen und Snacks aus regionalen, biologischen und fair gehandelten Produkten. So unterstützen wir lokale Anbieter:innen und tragen zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks bei.

Regionale Produkte

Frische und gesunde Snacks – direkt von unseren Partnern aus der Umgebung.

Fairer Handel

Wir setzen auf Produkte, die unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Die BioCompany versorgt unser Helfer-Team und die Triathlon-Stationen mit hochwertigen Bio-Produkten.

Abfall-Management

Wir setzen auf nachhaltige Materialien, um die Umwelt zu schützen. Von der Dekoration bis zum Merchandise – alles ist umweltfreundlich.

Mehrwegbecher

Effiziente Mülltrennung für eine saubere Veranstaltung

Verwendung von biologisch abbaubaren Materialien

Engagierte Partner für nachhaltige Lösungen

Mitmachen & Handeln

So trägst Du zur Nachhaltigkeit bei

Deine Teilnahme ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Veranstaltung.
Gemeinsam machen wir den Unterschied!

Abfall vermeiden!

Behältnisse wieder verwenden und umweltbewusst verpackte Produkte nutzen.

öffentliche Verkehrsmittel Nutzen

Fahr mit dem Bus oder Zug, um den CO2-Ausstoß zu minimieren.

Lokal kaufen!

Regionale Wirtschaft fördern und
Ressourcen schonen.

GemeinsaM
sind wir Stark!

Werde  Teil unseres Teams und trag aktiv zur Umsetzung nachhaltiger Praktiken bei.

Gemeinsam für eine Lebenswerte Zukunft

Beteilige dich an unseren Nachhaltigkeitsinitiativen und teile deine Ideen für eine bessere Umwelt!